Willkommen bei Ostwind e.V.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein für ökologische Projekte in Osteuropa.
Auf unseren Seiten erfahren Sie näheres über uns, unsere Angebote und über die Ukraine.

Europäische Urwaldroute:
Erkundungswanderungen, Urwaldexkursion, Planungstreffen

Projektentwicklung und Pilotphase
Unsere Erkundungswanderungen seit 2012 gehen in alle Teilabschnitte in Deutschland, Tschechien, Österreich, Slowakei, Ukraine und Rumänien. Sie bringen Erkenntnisse zur Routenführung auf vorhandenen Wanderwegen und neue Kontakte in den Regionen. Auf der Tagesordnung stehen auch kombinierte Angebote von Wandern und Umweltbildung. Unsere Planungstreffen mit Akteuren in den Regionen vertiefen die Kenntnisse und dienen dem Aufbau eines Partner-Netzwerks. In einer Pilotphase erproben wir den Erwerb von Wandermeilen. Registrierte Wanderwillige nennen ihr Wandervorhaben und erhalten Zugang zu den Kontrollstellendaten, Kontrollstellenfotos und zu den Wanderinformationen in dem gewählten Bereich der Urwaldroute. Die erfolgreichen Wanderer ehren wir mit einer Urkunde und einem persönlichen Fotobuch.

Videos über die Informationsveranstaltung „Zukunft der Urwälder in der Ukraine und in Europa“ am 18.9.2022

Weiterführende Informationen zum Projekt Europäische Urwaldroute finden Sie unter:

AKTUELL: Wanderungen zu Urwäldern 2023

Teilweise auf Wegeabschnitten der von uns geplanten Europäischen Urwaldroute verlaufen die Touren, die wir jeweils im Sommerhalbjahr mit fachkundiger Führung anbieten.

10. Mai 2023 (Mi): Naturkundliche Wanderung Sandl im Mühlviertel (OÖ)
Start in Freistadt 7:40 Uhr mit Postbus nach Sandl, veranstaltet von der ÖAV-Sektion Freistadt gemeinsam mit Ostwind e. V., Unkostenbeitrag EUR 10,- für naturkundliche Führung
Leitung: Gerd Simon, 0699/81250366, gerd.simon@oeav.at, Freistadt
PDF-Dokument: Naturkundliche Wanderung zum Urwald Sandl

19. bis 26. August 2023 (Sa – Sa): Wanderungen zu den Urwäldern Transkarpatiens (West-Ukraine), geführte Wanderungen zu den letzten ursprünglichen Urwäldern Europas
Für die Ukraine besteht weiterhin die Reisewarnung des Auswärtigen Amts der Bundesrepublik Deutschland. Leider können wir auch dieses Jahr unsere Wanderreise nicht durchführen

2. bis 9. September 2023 (Sa – Sa): Naturkundliche Bildungsreise in die Mittelslowakei (Nationalparks Niedere Tatra und Slowakisches Paradies) mit Exkursionen zu Urwäldern und Naturreservaten, veranstaltet vom Verein für Volksbildung und Bürgerinnenbeteiligung (VoBi) mit Ostwind e.V.
PDF-Dokument: Naturkundliche Bildungsreise in die slowakische Karpatenregion

Ostwind e.V.
Vorsitzende: Dr. Dagmar Everding
Rheinlandstr. 21
87437 Kempten
Tel.: 0831/5707144
Mobil: 0177/4597867
dagmar.everding@ostwind-ev.de
KontaktImpressumDatenschutz
Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
IBAN: DE95 430609670014766000
BIC: GENODEM1GLS

 Per Paypal spenden
 Per Zahlschein spenden